Übersicht

Meldungen

Startschuss für SuedLink

Baubeginn der Elbquerung im Zuge der Trasse SuedLink

Am Abend des 11.9.2023 war es soweit: Niedersachsens Minister für Umwelt, Klimaschutz und Energie Christian Meyer, in Vertretung für Schleswig-Holsteins Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur Tobias Goldschmidt war Joschka Knuth am Start, Tim Meyerjürgens, COO der Firma TenneT…

„Die Wilstermarsch erfahren“ und „Tag des offenen Denkmals“

Gleich zwei Ereignisse an einem Tag: Die beiden Aktionen „Die Wilstermarsch erfahren“ und „Tag des offenen Denkmals“ fanden beide am 10.9.2023 statt. In diesem Jahr bildeten die Gemeinden Dammfleth, Beidenfleth, Wewelsfleth, Brokdorf und St. Margarethen den Schwerpunkt mit verschiedenen Aktionen…

Einweihung der Erweiterung des Kindergartens

Am 26.8.2023 war es endlich soweit: Der Erweiterungsbau des Kindergartens in Wewelsfleth konnte seiner Bestimmung übergeben werden! Nachdem die ersten Pläne für einen Bezug im Frühjahr 2023 begraben werden mussten, hat es jetzt geklappt. Rechtzeitig zum Beginn des Kindergartenjahres ist…

„Antrittsbesuch“ im Kindergarten

Am 7.7.2023 gab es den „Antrittsbesuch“  des neuen Gemeinderatsmitglieds Olaf Pleil im Kindergarten. Zum Einen wollte er sich ein Bild über den Stand der Arbeiten im Neubau machen und zum Anderen überreichte er der Leiterin Susanne Rademann ein…

Kommunal-Dialog mit SH-Netz AG und HanseWerk AG

Am 6.7.2023 fand der Kommunal-Dialog auf dem Gelände des Netzcenters in Dägeling statt. Nach Schätzung nahmen wohl 300 bis 400 Bürgermeister, Gemeindevertreter und andere Verantwortliche in den Kommunen des Kreises Steinburg an dieser Veranstaltung teil. Das ist auch…

Sommergrillfest der Wewelsflether SPD

Am 5.7.2023 fand wieder das traditionelle Grillfest der Wewelsflether SPD statt. Alle Parteimitglieder, Freunde und Förderer des Ortsvereins waren eingeladen. In diesem Jahr fand die Veranstaltung bei Helga und Thies Brandt statt. Angesichts der Wetterverhältnisse (Sturmböen und saftige Regenschauer) mussten…

Die neue Gemeindevertretung ist startklar!

Am 21.6.2023 trafen sich die am 14.5.2023 gewählten Gemeindevertreter ab 19:30 Uhr zur konstituierenden Sitzung in der Mehrzweckhalle. Nach TOP 1 (Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit) ging es im TOP 2 um die Ehrungen und die Verabschiedung der ausgeschiedenen…

Fraktionssitzung vom 20.6.2023

Für den 20.6.2023 hatte der scheidende Fraktionsvorsitzende Dieter Pahl zu einer Fraktionssitzung eingeladen, um die für den 21.6.2023 anstehende konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung vorzubereiten. Das Haupthema war dann auch die Tagesordnung und der geplante Ablauf der konstituierenden Sitzung. Gegen Ende…

Der Beginn der Arbeiten gegen 9:00 Uhr morgens

Baumfällarbeiten auf dem Schulhof

Eine Unterschriftensammlung in Wewelsfleth mit mehr als 300 Unterschriften und der so spontane wie auch beeindruckende Protest (siehe Wilstersche Zeitung vom 27.5. und hier) von Eltern und Schülern am 26.5. haben am Ende nichts…

Delf Bolten und Andreas Lorenz

Tag der offenen Tür im neuen Klärwerk

Am 13.5.2023 hatten interessierte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Wewelsfleth und Beidenfleth Gelegenheit, sich über die Arbeitsweise des neuen Klärwerks zu informieren. Die Bürgermeister der beiden Gemeinden (Delf Bolten für Wewelsfleth, [links im Bild] und Andreas Lorenz für Beidenfleth) begrüßten…

Die SPD-Mitglieder am Infostand mit dem Kreistagskandidaten Arne Engelbrecht

Informations-Stand der SPD am 6.5.2023

Am 6. Mai, gut eine Woche vor der Kommunalwahl, hat sich die Wewelsflether SPD noch einmal mit einem Informationsstand im Dorf den Fragen der Bürgerinnen und Bürger gestellt. Bei der Gelegenheit konnte sich der/die eine oder andere Kandidat/in…

1. Mai mit den Glückstädter Genossinnen und Genossen

Ein kleine Abordnung der Wewelsflether SPD traf sich am 1. Mai mit den Genossinnen und Genossen der Glückstadter SPD zum Austausch und Klönschnack am Hafenkopf in Glückstadt. Die Freundinnen und Freunde aus Glückstadt hatten für Getränke gesorgt und so kam…

Dieter Pahl und Bernhard Sachse werden geehrt

Sitzung des Gemeinderates am 20.4.2023

Am 23.4.2023 tagte die Gemeindevertretung Wewelsfleth zum letzten Mal in dieser Legislaturperiode. Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit ging es weiter mit dem TOP 2, der Einwohnerfragestunde. Hier gab es zwei Fragen, die beide vom Bürgermeister beantwortet wurden. Mit…

Fraktionssitzung am 18.4.2023

Auf der Fraktionssitzung am 18.4.2023 begrüßte Dieter Pahl zum letzten Mal die Fraktionsmitglieder und Parteifreund:innen in seiner Eigenschaft als Fraktionsführer. Er informierte alle über die bevorstehende Sitzung der Gemeindevertretung am 20.4.2023 und ging die Tagesordnung mit den dazugehörigen Beschlussvorlagen durch.

Die SPD fragt nach …

Die Wohnmobil- und Camping-Saison geht wieder los. Auch die Stellplätze im Ort werden jetzt wieder vermehrt von Wohnmobilisten angefahren. Wir haben Herrn M. aus dem Kreis Vorpommern, Rügen gefragt: SPD: „Wie gefällt Ihnen Wewelsfleth?“ Herr…

Liebe Jungwähler:in

bei der Kommunalwahl am 14.05.2023 kannst du das erste Mal in deinem Leben die Gemeindevertretung wählen. Du kannst mitentscheiden, wer bei uns in Wewelsfleth in den nächsten fünf Jahren die Weichen stellt. Wir als SPD möchten für frischen…

Programm 2023

Das Wahlprogramm ist online

Wir sind bereit! Das Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2023 und damit auch der Kompass für die nächsten fünf Jahre sind jetzt einsehbar. Als PDF zum Download gibt es hier das ganze Programm. Ein Auszug aus dem Programm,…

Die SPD Wewelsfleth trauert …

Der SPD-Ortsverein Wewelsfleth trauert um Hannes Schröder. Hannes war viele Jahre Mitglied der Gemeindevertretung. Er war in dieser Zeit auch Vorsitzender verschiedener Ausschüsse. Bis ins hohe Alter nahm er teil an den Geschehnissen im…

Abfallsammel-Aktion 2023

Am 18.3.2023 fand die diesjährige schleswig-holsteinweite Aktion „Frühjahrsputz – Unser sauberes Schleswig-Holstein“ statt. Auch in Wewelsfleth wurde fleißig Abfall im Gemeindegebiet eingesammelt. Treffpunkt war an der Mehrzweckhalle morgens um 9:00 Uhr. 26 Erwachsene und 27 Kinder beteiligten sich an der…