Auf der Jahreshauptversammlung der Wewelsflether SPD am 7.3.2023 wurden verschiedene Mitgliederjubiläen gefeiert, Bilanz des letzten Politikjahres gezogen und eine Kandidatenliste für die Kommunalwahlen im Mai festgelegt.
Nach der Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung gab es zunächst einige Ehrungen durchzuführen. Zu den Jubilaren gehörte Susanne Rademann, die seit 10 Jahren sehr engagiert in der SPD dabei ist.
Für je 40 Jahre Arbeit in der Gemeindevertretung und Politikarbeit ehrte Ortsvorsitzende Gabriele Sachse auch das Ehepaar Silke und Dieter Pahl. Während Silke Pahl 10 Jahre in der Gemeindevertretung war und derzeit als Schriftführerin der SPD Wewelsfleth zur Verfügung steht, kann ihr Ehemann Dieter Pahl auf 20 Jahre Erfahrung in der Kommunalpolitik von Wewelsfleth zurückblicken. Als Vorsitzender des Bauausschusses und Fraktionsvorsitzender hat er sich insbesondere für das neue Klärwerk von Wewelsfleth und Beidenfleth eingesetzt sowie für den Anbau des Kindergartens. Dieter Pahl zieht sich in diesem Jahr aus der aktiven Politik zurück.
Einen besonderen Applaus erhielt Olga Kuhn, liebevoll Olli genannt, die für ihr Jubiläum als Kassiererin der Orts-SPD mitsamt Urkunde und Blumen gewürdigt wurde. „Keine Angst, meine Nachfolgerin Birgit Pleil weiß schon gut Bescheid“, beruhigte sie die Genossinnen und Genossen, denn Olga Kuhn legte ihr Amt gleich nach der obligaten Kassenprüfung nieder.
Im Anschluss berichtete der derzeitige Fraktionsvorsitzende Dieter Pahl vom vergangenen Politikjahr in der Gemeindevertretung, wozu Highlights wie die Eröffnung der Maritimen Meile, der Anbau des Kindergartens, der Abschluss des Baues der neuen Kläranlage und die weitere Entwicklung des Neubaugebietes Marschenblick gehörten. Bei den anschließenden Wahlen wurde Gabriele Sachse in ihrem Amt als 1. Vorsitzende bestätigt, Carola Jansen wurde einstimmig wieder zur 2. Vorsitzenden gewählt.
Auch Silke Pahl wurde einstimmig wieder zur Schriftführerin ernannt, Birgit Pleil übernimmt die Aufgabe der Schatzmeisterin und Holger Heisch und Ingo Sachse übernehmen das Amt des Kassenprüfers. Auch die Wahlen für diese Ämter waren einstimmig.
Dann wählten die Parteimitglieder ihre Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2023 im Mai. Zu ihnen gehören Werner Hoffmann, Anja Marschall, Olaf Pleil, Carola Jansen, Désirée Tiedemann, Holger Heisch und Gabriele Sachse.
Danach wurde das Wahlprogramm durchgesprochen und es kamen einige Anmerkungen aus der Versammlung, dass an einigen Punkten des Programms noch nachgeschärft werden muss.
Als PDF zum Download gibt es hier das ganze Programm.
Ein Auszug aus dem Programm, nämlich eine Auflistung, was alles erreicht wurde und eine Vorstellung unserer Ideen für die nächsten fünf Jahre findet ihr hier unter diesem Link.
Nachdem der TOP „Verschiedenes“ behandelt war, wurde die Versammlung geschlossen.