Am 1.12.2022 kam die Gemeindevertretung Wewelsfleth zu ihrer letzten Versammlung im Jahr 2022 zusammen.
Am Anfang stand wie immer die Einwohnerfragestunde, in der nach dem Sachstand der gewünschten und geplanten Schulwegsicherung mittels Aufstellfiguren gefragt wurde. Ebenso kam noch die Fahrbahnabsenkung in der Dorfstraße zur Sprache.
Einstimmig wurde beschlossen, den Beschäftigten der Gemeinde ein Fahrradleasing anzubieten. Der Bürgermeister wird dann einen entsprechenden Vertrag mit einem Dienstleister abschließen.
Das Thema Dorfkümmerer/Dorfkümmererin wurde dahingehend behandelt, dass erst einmal eine Bedarfsanalyse durchgeführt werden soll, bevor weitere Schritte unternommen werden.
Im nächsten Tagesordnungspunkt ging es um die Festlegung der Abwassergebühren. Hier wurde die zuvor erarbeitete Beschlussvorlage einstimmig angenommen.
Danach ging es um die Festsetzung der Hafengebühren. Auch dieser Beschluss wurde einstimmig gefasst.
Im nächsten TOP wurde der Nachtragshaushaltsplan 2022 erläutert und einstimmig durch den Gemeinderat beschlossen.
Im TOP 10 ging es um das Thema „Haushaltskonsolierungsmaßnahmen“. Hier sah die Gemeindevertretung keinen Handlungsbedarf und somit gab es auch nichts neues zu beschließen.
Im TOP 11 wurde der Haushaltsplan für das Jahr 2023 vorgestellt und auch einstimmig beschlossen.
Die darauffolgenden Ausschussberichte wurden zügig durchgearbeitet, zum Teil auch, weil einige Themen schon vorher in den einzelnen Tagesordnungspunkten behandelt wurden.
Der Bügermeister berichtete zum Schluss noch vom Stand der Dinge zu den geplanten neuen Kommunaltraktoren.
Gegen 21:00 Uhr war die Tagesordnung abgearbeitet und die Versammlung konnte geschlossen werden.