Fraktionssitzung am 1.11.2022

Am 1. November 2022 fand die Fraktionssitzung der Wewelsflether SPD statt, um die Gemeinderatssitzung am 3. November 2022 vorzubereiten. Der Fraktionsvorsitzende Dieter Pahl konnte sich über ein volles Haus freuen.

Zu Beginn konnten neue Parteimitglieder begrüßt werden. Danach wurde die geplante Tagesordnung der bevorstehenden Gemeinderatssitzung am 3. November abgearbeitet.

Hier wird es um Überlegungen und Planungen zur Errichtung von Photovoltaikanlagen im Gemeindegebiet, auf dem Dach des Marktreffs (Dorfladen) und der Mehrzweckhalle gehen.

Weiter steht ein Beschluss zur Beschaffung eines neuen Kommunaltraktors auf der Tagesordnung.

Auf den TOP 8, 9 und 10 wird über Tiefbaumaßnahmen zu Planungen eines Multifunktionsplatzes, der Resterschließung nach B-Plan Nr. 5 des Baugebiets „Marschenblick“ und zur Uferbefestigung des Störufers im Bereich des Sportboothafens beraten.

Des Weiteren wird es Beratungen geben zu den Themen Straßenbeleuchtung und Weihnachtsbeleuchtung geben. Hier gehen die Überlegungen dahin, was die Gemeinde dazu beitragen kann, um ihren solidarischen Beitrag zum Energie sparen leisten zu können.

Der TOP 14 wird sich mit der technischen Sanierung des Pumpwerks in der Schulstraße befassen.

Danach wird es sich noch um die Strauchpflege im Gemeindegebiet drehen, auch wird die Flutlichtanlage auf dem Sportplatz Erwähnung finden, bevor es zum Punkt „Verschiedenes“ kommt.

Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wird über den Erwerb von „Tiny Houses“ (in Zusammenarbeit mit einer Nachbargemeinde) für die Unterbringung von Flüchtenden beraten. Die Bekanntgabe des Ergebnisses dieser Beratungen wird es unter dem TOP 21 geben.

Danach wurden noch einige Punkte wie „Oldie Night“ und „Bingo-Nachmittag“ besprochen.