Die „Maritime Meile“ ist eingeweiht!

Bürgermeister Delf Bolten eröffnet in feierlicher Zeremonie die „Maritime Meile“

In Anwesenheit vieler Wewelsflether:innen und zahlreicher Gäste ist in einer feierlichen Zeremonie und einem bunten Tagesprogramm die „Maritime Meile Wewelsfleth“ eingeweiht worden. Nach der Eröffnung wurde die „Maritime Meile“ abgewandert bzw. mit dem Fahrrad abgefahren. Auf dem Weg gab es eine Schnitzeljagd, Glücksrad und Spiele. Bei Ankunft in Störort war für eine Stärkung gesorgt. Die Gemeinde hatte bei Marko und Carola Michaelsen für eine Super-Gulaschsuppe gesorgt und das Team der Gastronomie in der Mehrzweckhalle sponserte die Getränke. Es wurde dabei um eine Spende gebeten, die Opfern bzw. Geflüchteten des Ukraine-Krieges zu Gute kommen wird.

Nachmittags ging es dann auf dem Festgelände am Sportboothafen weiter mit einem Gottesdienst, einer Filmvorführung über die Viermast-Stahlbark „Peking“, die hier in Wewelsfleth auf der Peters-Werft restauriert wurde. Ab 15:30 Uhr hatte das Blasorchester Wewelsfleth seinen Auftritt, an dem sich viele Zuschauer im und am Festzelt erfreuten. Die Kinder konnten sich auf der Hüpfburg oder z.B. beim Malen mit Straßenkreide austoben.

Ab 18:00 Uhr ging es dann mit DJ Zippe in den Abend. Er schaffte es, dass das Stück Rasen vor dem Festzelt zur Tanzfläche wurde und alle bis spät in den Abend ihren Spaß hatten.

Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung, bei der mit Sicherheit für jeden etwas dabei war.

Wer sich über die „Maritime Meile Wewelsfleth“ mit allem, was dazu gehört, informieren möchte, dem sei dieser Link empfohlen: Informationen zur „Maritimen Meile“

An dieser Stelle möchte sich die Wewelsflether SPD auch bei allen Akteuren und Beteiligten bedanken. Angefangen mit der Planung und Umsetzung der Baumaßnahmen wie Wohnmobil-Stellplätze am Hafen, Erneuerung des Wanderweges, über die Erstellung und Gestaltung der Infoschilder bis hin zur Planung und Ausführung des Einweihungsfestes am Ende aller Mühen und Anstrengungen. Da ist etwas entstanden, was den Naherholungswert Wewelsfleths deutlich aufwertet.

Hier sind einige Impressionen von diesem schönen und auch für Wewelsfleth bedeutsamen Tag.

Der „Eingang“ zum Störwanderweg. Hier gab es den ersten Hinweis der Schnitzeljagd.
Abwechslungsreiche Spiele (hier Gummistiefel-Zielwurf) sorgten nicht nur bei den Kindern für Spaß und Unterhaltung.
Das Blasorchester Wewelsfleth begeisterte alle Zuhörer.
Am Abend war noch viel los auf dem Festgelände.
DJ Zippe sorgte für gute Stimmung auf dem Gelände am Sportboothafen.